- Dampfsteuerung
- fпарораспределение
Немецко-русский словарь по цементу, бетону и железобетону. - М.: Государственное издательство литературы по строительству, архитектуре и строительным материалам. Составитель: Стендер Г.М.. 1962.
Немецко-русский словарь по цементу, бетону и железобетону. - М.: Государственное издательство литературы по строительству, архитектуре и строительным материалам. Составитель: Стендер Г.М.. 1962.
Dampfsteuerung — garo skirstymas statusas T sritis Energetika apibrėžtis Į garo mašinos cilindrą šviežio garo tiekimas ir naudoto garo iš cilindro išleidimas. Garas skirstomas, paeiliui atidarant ir uždarant cilindro įleidimo ir išleidimo kanalus (griežtai… … Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas
Pulsomēter — (Dampfdruckwasserheber, Dampfwasserheber, kolbenlose Dampfpumpe; hierzu Tafel »Pulsometer«), ein 1871 von Hall in New York erfundener Apparat zum Heben von Flüssigkeiten durch direkte Wirkung des Dampfdruckes auf dieselben, ohne Zuhilfenahme von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pumpen [1] — Pumpen, Maschinen zur Hebung von Flüssigkeiten. Die zahlreichen Pumpenarten unterscheiden sich nach der Art der Flüssigkeitsförderung in 1. Schöpfwerke, bei welchen die Flüssigkeit in Gefäße geschöpft und in diesen gehoben wird. 2. Schöpfwerke… … Lexikon der gesamten Technik
Dampfeisbrecher Stettin — Eisbrecher Schiffsdaten Name: STETTIN Kiellegung: 31. August 1932 Stapellauf (Schiffstaufe): 7. Sept … Deutsch Wikipedia
Marc Brunel — Marc Isambard Brunel Sir Marc Isambard Brunel (* 25. April 1769 in Hacqueville, Normandie (heute im Département Eure); † 12. Dezember 1849 in London) war ein französisch britischer Ingenieur, Architekt und Erfinder. Er erbaute den ersten Tunnel… … Deutsch Wikipedia
Marc Isambard Brunel — Sir Marc Isambard Brunel (* 25. April 1769 in Hacqueville, Normandie (heute im Département Eure); † 12. Dezember 1849 in London) war ein französisch britischer Ingenieur, Architekt und Erfinder. Er erbaute den ers … Deutsch Wikipedia
Von der Tann (1849) — Von der Tann Wilhelm Melbye: Kanonenboot Von der Tann auf Grund in der Neustädter Bucht p1 … Deutsch Wikipedia
Schiffbau — (hierzu Tafel »Schiffbau I u. II«), die Wissenschaft, die lehrt, nach mathematischen, mechanischen und physikalischen Grundsätzen ein Schiff zu bauen. Bis zum 18. Jahrh. war der S. lediglich ein Handwerk des Schiffszimmermanns, obgleich sich… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Handsteuerung — Handsteuerung, Vorrichtung zum Legen des Schiffsruders mit der Hand, im Gegensatz zur Dampfsteuerung, s. Ruder und Dampfsteuerapparate … Lexikon der gesamten Technik
Kolbenschieber — Kọl|ben|schie|ber 〈m. 3; Tech.〉 Schieber, der den Dampfein od. auslass bei Kolbendampfmaschinen steuert * * * Kọl|ben|schie|ber, der (Technik): Schieber, durch den bei Dampfmaschinen die Dampfsteuerung erfolgt … Universal-Lexikon
Dampfverteilung — garo skirstymas statusas T sritis Energetika apibrėžtis Į garo mašinos cilindrą šviežio garo tiekimas ir naudoto garo iš cilindro išleidimas. Garas skirstomas, paeiliui atidarant ir uždarant cilindro įleidimo ir išleidimo kanalus (griežtai… … Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas